Altspeisefett – für viele nur ein unansehnliches Nebenprodukt beim Kochen, für die Münzer Bioindustrie GmbH jedoch der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiezukunft.
Agri-PV: Landwirtschaft und Stromerzeugung
Agri-PV kombiniert Landwirtschaft und nachhaltige Stromerzeugung. Mit diesen Anlagen kann man auf einer Fläche gleichzeitig Landwirtschaft betreiben und Energie gewinnen.
Emissionsfrei entsorgen
Volvo Trucks hat ein breites Portfolio an elektrischen Lkw im Programm, die auch im Recyclingbereich gekonnt ihre Stärken ausspielen.
MÜNZER Bioindustrie GmbH: Vom Abfall zur Energie
Der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft hat sich die Münzer Bioindustrie bereits bei ihrer Gründung 1991 verschrieben. Heute nimmt der eigentümergeführte Mischkonzern eine Vorreiterrolle in der Nutzung von Reststoffen und deren Weiterverarbeitung zu Energie ein.
Energie aus Sonne: PV-Großanlagen von Solarel
Mit PV-Anlagen lassen sich die Stromkosten durch die Eigennutzung des Solarstroms sowie die Einspeisung deutlich senken. Solarel hat sich darauf spezialisiert, Projekte auf Industrie- und Gewerbedächern zu realisieren.
Bier, Autos und „Köpfchen“: Recycling weiterdenken
Egal ob beim Heizen, im Transport oder im Recycling – von alternativen Zugängen und technologischen Innovationen profitieren letzten Endes Mensch und Umwelt. 4 Beispiele für zukunftsträchtige Projekte und Ideen.
5 Lösungsansätze für das Plastik-Problem
Im Kleinen ebenso wie im Großen: Es gibt viele Möglichkeiten, um etwas gegen das Plastik-Problem zu tun. Jeder Beitrag zählt!