Partner-Netzwerk
Dass Abfall immer mehr zur begehrten Ressource und hochqualitativem Wertstoff wird, das hat Münzer Bioindustrie schon früh erkannt. Daher ist sie heute Vorreiter in der Nutzung von Reststoffen und Weiterverarbeitung zu Energie: Das vorrangige Ziel des Unternehmens ist das nachhaltige Wirtschaften mit den verfügbaren Ressourcen („vom Abfall zur Energie“).
Durch den bewussten Einsatz von Abfällen bzw. Reststoffen zum Beispiel in Form von Altspeiseölen aus der Gastronomie und Hotellerie, verfügt unser heimischer Biodiesel über eine zertifizierte CO2-Einsparung von bis zu 95 Prozent gegenüber fossilen Kraftstoffen.
Die Münzer Bioindustrie GmbH leistet als größter Altspeisefett-Verwerter und Biodieselproduzent einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt.
„Wir stehen zu einem starken Wirtschaftsstandort Steiermark, daher investieren wir auch hier. Das regional gesammelte Altspeisefett wird in unseren Anlagen zu Biodiesel verarbeitet und leistet damit einen signifikanten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur Minderung der Treibhausgasemissionen. Wir sind stolz darauf, diesen Stoffkreislauf ‚vom Abfall zur Energie‘ vervollständigt zu haben und diesen nun weiter auszubauen“, betont CEO Ewald-Marco Münzer. „Die Produktion von Biodiesel in heimischen Produktionsstätten ist ökologisch wie ökonomisch sinnvoll, bringt nationale Wertschöpfung mit sich und bietet unserem Land weitere Versorgungssicherheit an Kraftstoffen, unabhängig von fossilen Energieträgern.“
Der Name Münzer steht seit 1991 für die Kontinuität eines eigentümergeführten Mischkonzerns und für ein nachhaltiges Wirtschaften mit Verantwortung für Umwelt und zukünftige Generationen.