Die Klimakrise betrifft uns alle auf unterschiedliche
Weise. Zwischen nördlicher und südlicher
Erdhalbkugel, zwischen den Altersgruppen, dem Sozialstatus und den
Geschlechtern sind die Auswirkungen ungleich verteilt.
Ist der Klimawandel geschlechtsneutral?
Ist der Klimawandel geschlechtsneutral?
Die Klimakrise betrifft uns alle auf unterschiedliche Weise. Zwischen nördlicher und südlicher Erdhalbkugel, zwischen den Altersgruppen, dem Sozialstatus und den Geschlechtern sind die Auswirkungen ungleich verteilt.
Klima-Massnahmen mit (ungewollten) Folgen
Projekte zur Begrünung in den Städten haben massiv zugenommen, bringen jedoch auch unerwünschte Folgen mit sich – Stichwort: Green Gentrification.
Klimakompensation: Tag der Abrechnung
Die Emissionen eines Fluges kann man per Klick auf Klimakompensation neutralisieren. Doch macht das Sinn oder beruhigt es nur unser schlechtes Gewissen? Immer wieder versuchen wir nachhaltig zu handeln, doch zerstören die Effekte selbst, weil wir uns im selben Zug ein paar Ausrutscher gönnen. „Reduzieren statt kompensieren“ lautet daher das einzig sinnvolle Motto, damit wir eine Zukunft haben, betont ein Grazer Wissenschaftler.