Mehr als 73.000 defekte Elektrogeräte wurden seit Einführung des Reparaturbonus in der Steiermark fachgerecht repariert und damit nicht entsorgt – eine Erfolgsstory!
Neuer Trend – altes Problem
Einmal-E-Zigaretten sind der neue Trend. Rund 500 „Züge“ bietet eine E-Zigarette, danach wirft man sie einfach weg und kauft die nächste. Durch den enthaltenen Akku eine absolute Sackgasse für unsere Umwelt …
Mission Umweltschutz – Wie Roboter-Fische ihre „echten“ Kollegen retten
Grazer Forscher auf „Mission Umweltschutz“: 135 intelligente Roboter schwimmen in der Lagune von Venedig, um das Fischsterben zu reduzieren. Der Algorithmus für die „aFish“ stammt von Insekten. Lernen aus der Natur, für die Natur – ein intelligenter Kreislauf, der viel Potenzial hat.