Elektroschrott

Hard Facts zum Elektroschrott-Recycling

Energie & Ressourcen

Wieviele Elektrogeräte besitzt ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt? Was braucht es, damit Elektroschrott-Recycling überhaupt möglich ist? Die Hard Facts im Überblick.

27 Millionen Haushalts- und Elektrogeräte

Vom Kühlschrank über den Fernseher bis hin zur Waschmaschine: Jeder Haushalt besitzt im Durchschnitt 7 Haushalts- und Elektrogeräte. Das macht laut Global 2000 in Summe rund 27 Millionen Haushalts- und Elektrogeräte in Österreich. Je länger diese genutzt werden, desto besser. Für Reparaturen gibt es in vielen Gemeinden mittlerweile auch eigene Fördersysteme und Initiativen wie Repair-Cafés.

9,3 Kilo Elektroschrott

Ewig hält aber auch das beste Elektrogerät nicht – der Zeitpunkt der Entsorgung ist gekommen. 9,3 Kilo an alten Elektrogeräten werden jährlich pro Österreicher an offiziellen Sammelplätzen abgegeben. Allerdings: Die tatsächliche Menge Elektroschrott ist deutlich höher, da er vielfach falsch entsorgt wird. Er darf nicht in den Restmüll! Das verhindert nicht nur das Elektroschrott-Recycling und es gehen wertvolle Rohstoffe verloren, es besteht durch die verbauten Batterien auch höchste Brandgefahr!

2.100 Rücknahmestellen

Um Elektroschrott-Recycling zu ermöglichen, braucht es die richtige Entsorgung. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten. Die erste ist, man bringt den Elektroschrott zu einer der Rücknahme- und Entsorgungsstellen der Gemeinden. Davon gibt es bereits 2.100 in Österreich – das dichteste Netz an Sammelstellen in ganz Europa. Die zweite Möglichkeit, Elektroschrott zu entsorgen, ist die Rückgabe beim Fachhändler. Dazu ist aber meist ein Eintausch erforderlich. Das heißt, es muss ein neues Elektrogerät gekauft werden. Oder man bezahlt eine zusätzliche Gebühr.

85 Prozent stoffliches Elektroschrott-Recycling

Zu 85 Prozent können alte Elektrogeräte laut ARA stofflich verwertet werden. In Elektroaltgeräten befinden sich viele wertvolle Rohstoffe, die durch Elektroschrott-Recycling aufbereitet und in neuen Geräten verbaut werden können.

Elektroschrott

9,3 Kilo Elektroschrott werden jährlich pro Österreicher an offiziellen Sammelplätzen abgegeben (Credit: Lunghammer).

Teile den Beitrag

Teile diesen Beitrag