Grinsender Kürbis im Altpapier (Illustration zum Artikel Müll-Mythen)

Glauben ans Klauben: Restmüll umweltfreundlich entsorgen

Partner-Netzwerk

Alles eine Frage der richtigen Tonne: Den Abfall zu trennen, lohnt sich nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch für die eigene Geldbörse. Gerade im Restmüll landen aber oft viele Stoffe, die dort nicht hingehören. RMM Restmüllmanagement sagt dem Restmüll den Kampf an.

Rund 50 Millionen Liter Mineralwasser ließen sich in den PET-Flaschen abfüllen, die in der Steiermark jährlich im Restmüll landen. Manchmal ist es Bequemlichkeit, oft aber auch Unwissenheit, die zum falschen Entsorgen von Abfall führt. Gerade in großen Wohnhausanlagen, wo jede Menge Abfall anfällt, ist das ein Problem.

Restmüll auf umweltfreundliche Art entsorgen

RMM Restmüllmanagement will das ändern. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine umweltbewusste und kostensparende Restmüllentsorgung sicherzustellen – speziell in Wohnhaus- und anderen größeren Anlagen. Regelmäßig kontrolliert RMM die Restmüllbehälter und analysiert die Situation. Die RMM-Mitarbeiter sortieren mehrmals in der Woche die Restmüllbehälter manuell. Und fehlerhafte Befüllungen werden umsortiert. „Durch diese Vorgehensweise können nicht nur Kosten gespart werden, auch die Restmüllplätze sind dadurch sauberer. Das steigert die Zufriedenheit der Bewohner enorm“, erklärt Daniela Müller-Mezin, RMM-Geschäftsführerin.

Grinsender Kürbis im Altpapier (Illustration zum Artikel Müll-Mythen)

Ganz und gar nicht zum Grinsen: Fehlwürfe im verschlechtern die Recycling-Quote.
(Credit: Lunghammer)

Bis zu 50 Prozent geringere Betriebskosten

„Wir wollen den Restmüll nicht nur ressourceneffizient verwerten, sondern ihn auch reduzieren“, so Müller-Mezin. Fällt weniger Restmüll an, profitieren die Bewohner der Wohnanlagen stark davon. Denn weniger Restmüll bedeutet bis zu 50 Prozent Einsparung bei den Betriebs-kosten! Und auch die Müllwägen müssen nicht mehr so häufig fahren. Ein Beispiel für mögliches Einsparungspotenzial: Ein RMM-Kunde konnte die Entsorgungskosten für 8 Liegenschaften in einem Jahr um mehr als 16.000 Euro reduzieren.

Erfolgreich umgesetzt

Über 100 Liegenschaften alleine in Graz sparen bereits Kosten durch richtige Restmüllentsorgung mithilfe von RMM. Dazu zählen z. B. Wohnanlagen und Hausverwaltungen der ENW, Rottenmanner, GWS oder GGW.

www.restmuellmanagement.at

 


ANZEIGE
RMM-Inserat

Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag